Schadstoffuntersuchungen mittels Beschichtungsproben von Rückbaumasten gemäß LABO
Qualifizierte Probennahme von Grund-, Oberflächen- und Fließgewässern sowie Abwasser nach DIN 38402
Qualifizierte Probennahme von Boden und Abfall gemäß BBodSchV bzw. LAGA PN 98
Laboranalytik
Bodenphysik
Sieb/Schlämmanalyse DIN 18 123
Bestimmung des Wassergehaltes DIN 18 121-1
Bestimmung des Glühverlustes DIN 18 128
Bestimmung der Zustandsgrenzen DIN 18 122
Bestimmung der Trockenrohdichte nach ISO 11272:1998
Bestimmung der gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit gemäß DIN 19683-9:2012-07
Proctorversuch nach DIN EN 13286 Teil 2
Bestimmung der Luftkapazität und des Gesamtporenvolumens nach DIN EN 13041:2012-01
Bestimmung der Festsubstanzdichte mittels Kapillarpyknometer nach DIN 19683-13
Bestimmung der Suspensionsdichte gemäß ISO 10414:2001
24h Säulenversuch zum Entmischungsverhalten
Rheologische Untersuchung mittels Rotationsviskosimeter nach API 13 B-1 1997
Bestimmung der kritischen Fließgrenze ƬF mittels Kugelharfe nach DIN 4126-100 1996
Bestimmung der differentiellen Viskosität η′ mittels Marshtrichter nach DIN 4126-100 1996
Filtratwasserabgabe ƒ mittels Filterpressversuch nach DIN 4126-100 1996
Messungen der Wärmeleitfähigkeit und -kapazität fester und elastoplastischer Stoffe mittels Platten- und Nadelsonden
Bodenchemie
Bestimmung des Boden pH-Wertes nach DIN 19684-1
Kalkgehaltbestimmung mittels Calcimetermethode gemäß DIN 18129:2011-07
Bestimmung des Versauerungspotentials durch reduzierte anorganische Schwefelverbindungen bei Verdacht auf potentiell sulfatsaure Böden gemäß Oxidationsschnelltest oder Handlungsempfehlung des GDfB; 2009
Nährstoffanalytik (Hauptnährstoffe Mg, P, K) und Düngeempfehlung gemäß VDLUFA
Untersuchung und umweltrechtliche Klassifizierung von Boden, Baustoffen und mineralischen Abfällen gem. LAGA
Untersuchung von Boden gemäß BBodSchV und Bewertung hinsichtlich spezifischem Wirkungspfad
Wasser
Bestimmung der Betonaggressivität nach DIN 4030
Bestimmung der Stahlkorrosivität nach DIN 50929
Mobile Wasseranalysegeräte und Photometer für die Bestimmung von Vor-Ort-Parametern und umweltrelevanten Gewässerparametern