Referenzen
Die MitarbeiterInnen der GZP waren an folgenden Projekten beteiligt:
Weitere Projekte
B KORRIDOR ELBX B QUERUNGSBAUWERK
Bodenkundliche Beweissicherung und Erarbeitung eines Bodenmanagementkonzeptes für die Aushubmassen der geplanten Schacht- und Tunnelbauwerke (ca. 30 ha)
Auftraggeber
Planungsgemeinschaft ElbB WTM Engineers GmbH
Projektzeitraum: 2024
LH-14-038A
Bodenkundliche Baubegleitung DIV FLW Wind UW Hinte LH-14-038A (ca. 4 km)
Auftraggeber
AVACON
Projektzeitraum: 2024
OFFSHORE-NAS NOR-15-1, 17-1, 19-1
Gutachten zur Ermittlung von Standorten für die Konverterstationen der Offshore-Netzanbindungssysteme NOR-15-1, NOR-17-1, NOR-19-1
Auftraggeber
Amprion Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2023
BALWIN /LANWIN1
Bodenkundliche Beweissicherung der betroffenen landwirtschaftlichen Pachtflächen für die temporäre Baustelleneinrichtungsfläche für den Bau der Konverterstationen der beiden Netzanschlusssysteme BalWin4 und LanWin1 (ca. 20 ha)
Auftraggeber
TenneT Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2023
BW5
Erarbeitung wasserrechtlicher Antragsunterlagen und Stellung des Antrages auf wasserrechtliche Erlaubnis für HDD-Arbeiten auf Norderney
Auftraggeber
TenneT Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2023
A240_LH-14-324PFA2
Erarbeitung Bodenschutzkonzept und Entwässerungskonzept sowie bodenkundliche, geotechnische, abfall- und wasserrechtliche Eigenüberwachung der Freileitungsmastbaustellen
Auftraggeber
LTB Leitungsbau GmbH
Projektzeitraum: 2023
ETL 184
ETL184_Planungs-und Bauüberwachungsleistungen Baugrunduntersuchung
Auftraggeber
ILF BERATENDE INGENIEURE GMBH
Projektzeitraum: 2023
GWL 413
Mineralisches Abfallmanagement Probenahme und Deklarationsanalytik Bodenmaterial Cuttings Bohrspülung (ca. 60 km)
Auftraggeber
MARINO Maschinenring Nord-West GmbH
Projektzeitraum: 2023
ERDSONDENVERSUCH
Wärmeleitfähigkeitsmessung Geothermiemörtel
Auftraggeber
Materialprüfanstalt HARTL GmbH
Projektzeitraum: 2023
GVL 459 EWA OGE
Erarbeitung eines Bodenschutzkonzeptes im Zuge der Genehmigungsplanung (ca. 40 km)
Auftraggeber
IBL Umweltplanung GmbH
Projektzeitraum: 2023 bis 2024
LANWIN 1+3
LanWin1+3 Bodenthermische Auswertung BA12-Trasse (ca. 40 km)
Auftraggeber
Amprion Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2023
DEPONIE GALING
Bodenphysikalische Laboranalytik gem. DepV für die Rekultivierungsschicht Deponie Galing III DA I (2ha)
Auftraggeber
MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Projektzeitraum: ab 2022
DEPONIEABDECKUNG LÜBECK
Bodenphysikalische Laboranalytik gem. DepV für die Rekultivierungsschicht Deponie Lübeck (1 ha)
Auftraggeber
MKP Müller-Kirchenbauer Ingenieurgesellschaft mbH
Projektzeitraum: ab 2022
GEWERBEGEBIET TANNENBERG
Erarbeitung eines geotechnischen und bodenkundlichen Variantenvergleiches für die Zuwegung des Gewerbegebietes Kiel Tannenberg (6 km)
Auftraggeber
Masuch + Olbrisch Ingenieure
Projektzeitraum: 2022 bis 2023
PROJEKTÜBERGREIFEND
Erarbeitung Leitlinien Bodenschutz
Auftraggeber
Bayernwerk Netz GmbH
Projektzeitraum: 2022
ONSHORE KABELTRASSEN LAN WIN 1+3
Raumwiderstandsanalyse (Boden / Wasser / Geologie) eines Trassenkorridornetzes im Rahmen der Ableitung einer Vorzugsvariante für die Raumordnung (ca. 150 km)
Auftraggeber
Amprion Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2022
SUEDOSTLINK
Raumwiderstandsanalyse (Boden / Wasser / Geologie) im Rahmen der Bundesfachplanung (Erdkabelvorhaben 5a) (ca. 150 km)
Auftraggeber
Giftge Consult GmbH
Projektzeitraum: 2022
A240 LH-14-324 CCM PFA1
Erarbeitung Bodenschutzkonzept und Entwässerungskonzept sowie bodenkundliche, geotechnische, abfall- und wasserrechtliche Eigenüberwachung der Freileitungsmastbaustellen (ca. 25 km)
Auftraggeber
Powerlines Energy Germany GmbH
Projektzeitraum: ab 2022
DOLWIN4 UND BORWIN4 (LA-NORD)
Planung und Durchführung einer Grundwasserbeprobungskampagne der geplanten Leitungstrasse inkl. Analytik (ca. 45 km)
Auftraggeber
Amprion Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2022
ETL 179
Geotechnische Planungs- und Steuerungsleistungen inkl. Bauoberleitung und Bauüberwachung sowie bodenkundliche Baubegeleitung einer geplanten DN900 Pipeline (ca. 45 km)
Auftraggeber
Gasunie / ILF Consulting Engineers
Projektzeitraum: ab 2022
ÜBERSCHLICKUNGSGEBIET IHRHOVE II „SÜDERWEITERUNG STEENFELDE“
Bodenkundliche Baubegleitung und Bodenschutz Monitoring nach BBodSchV im Zuge von Spülfeldbau, Einspülung, Beweissicherung und Rekultivierung
Auftraggeber
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Emden
Projektzeitraum: ab 2021
UMSPANNWERK GARREL OST
Bodenkundliche Beweissicherung Oberbodenlager (ca. 13 ha)
Auftraggeber
TenneT Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2021
DOLWIN5 LH-15-6011
Erarbeitung Bodenschutzkonzept und wasserrechtliche Anträge sowie bodenkundliche und wasserrechtliche Baubegleitung der Erdkabelbaustellen des Netzanschlusses DW5 (ca. 32 km)
Auftraggeber
TenneT Offshore GmbH
Projektzeitraum: ab 2021
PARZELLENVERSUCH
Bestimmung der nutzbaren Feldkapazität an 80 ungestörten Bodenproben
Auftraggeber
LUFA NordWest GmbH
Projektzeitraum: 2021
WINDPARK BÖRM/KLEIN BENNEBEK
Bodenschutzkonzept und bodenkundliche Baubegleitung für die Errichtung des Windparks Börm/ Klein Bennebek (13 WEA Enercon E138)
Auftraggeber
Windenergie Börm GmbH&Co.KG
Projektzeitraum: ab 2021
ETL 126
Gutachten zu möglichen Auswirkungen der zurückliegenden Leistungsverlegung auf landwirtschaftlich genutzte Niederungsflächen der DN600 Pipeline (ca. 30 km)
Auftraggeber
Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG
Projektzeitraum: 2021
KABELSYSTEM 151
Bodenkundliche Bauüberwachung Landkabelbaustelle Peez (Rostock)
Auftraggeber
EOS-Projekt Ingenieurgesellschaft mbH
Projektzeitraum: 2021
DW6 SPILLING PIT HDD NORDERNEY
Erstellung wasserrechtliche Antragsunterlagen (ca. 10 ha.)
Auftraggeber
Boskalis Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2021
380-KV-LEITUNGSBAUVORHABEN – CONNEFORDE
Erstellung wasserrechtliche Antragsunterlagen Mast 082N
Auftraggeber
Powerlines Energy Germany GmbH
Projektzeitraum: 2021
SPÜLFLÄCHE LEYBUCHT
Durchführung Baugrunduntersuchung (ca. 20 ha)
Auftraggeber
NLWKN Betriebsstelle Aurich
Projektzeitraum: 2021
ERSATZNEUBAU DER SCHALTANLAGE AUDO IN SCHACHT AUDORF
Bauüberwachung und Koordination des Boden- und Abfallmanagements inkl. Durchführung von Probenahmen und Deklarationsanalytik (ca. 10 ha)
Auftraggeber
CDM Smith Consult GmbH
Projektzeitraum: 2021
380-KV-LTG. UW ALTHEIM BIS ANSCHLUSS B116 (LTG. B151)
Hydrogeologisches Fachgutachten für das Wasserschutzgebiet Wolfsteinerau (ca. 40 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2021
OSTBAYERNRING – 380/110-KV-LTG. REDWITZ – SCHWANDORF (LTG.B161)
Anträge auf wasserrechtliche Genehmigungen nach WHG, BayWG und Ausnahmegenehmigungen von Schutzgebietsverordnungen (ca. 43 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2021
OSTBAYERNRING – 380/110-KV-LTG. REDWITZ – SCHWANDORF (LTG.B160)
Hydrogeologisches Fachgutachten für den Mast Nr. 061 (ca. 37 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2021
ETL 179
Geotechnische Planungsleistungen inkl. Erarbeitung der Baugrundvoruntersuchung einer geplanten DN900 Pipeline (ca. 50 km)
Auftraggeber
Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG
Projektzeitraum: ab 2021
ETL 179
Bodenkundlich-geologisch-hydrologische Bewertung von Trassenvarianten im Rahmen des Raumordnungsverfahrens für den Neubau einer geplanten DN900 Pipelinee (ca. 50 km)
Auftraggeber
Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG
Projektzeitraum: 2021
BORWIN5 LH-15-6011
Erarbeitung Bodenschutzkonzept und Entwässerungskonzept sowie bodenkundliche und wasserrechtliche Baubegleitung der Erdkabelbaustellen des Netzanschlusses BorWin5 (ca. 110 km)
Auftraggeber
TenneT Offshore GmbHG
Projektzeitraum: 2021
380-KV-REILEITUNG RITTERSHAUSEN–GRAFENREINFELD
Erarbeitung eines Bodenschutzkonzeptes für Fundamentverstärkungen und Zubeseilungsarbeiten sowie Antrag auf wasserrechtliche Genehmigungen nach WHG, BayWG und Ausnahmegenehmigungen von Schutzgebietsverordnungen (ca. 50 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2021-2022
380-KV-LTG. ADLKOFEN und MATZENHOF (LTG. B152)
Erstellung Fachbeitrag zur Wasserrahmenrichtlinie (ca. 40 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2021
NOR-13-1: STANDORTSUCHE KONVERTER ZENSENBUSCH
Raumwiderstandsanalyse und Ermittlung von Potenzialstandorten inkl. Ausarbeitung eines Standortgutachtens mit Steckbriefen und Rasterlärmkarten für eine Konverterstation und Berücksichtugung von Leitungsanbindungen mittels HGÜ-Erdkabel und Freileitung
Auftraggeber
Amprion Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2021
380-KV-OKL_KREUZUNG HENSTEDT-ULZBURG
Erarbeitung des Entwässerungskonzeptes für Bauwasserhaltungsmaßnahmen und die Oberflächenentwässerung von BE-Flächen im Rahmen der Planfeststellung (20 ha)
Auftraggeber
Moll prd GmbH
Projektzeitraum: 2021-2022
DC-OFFSHORE-NETZANBINDUNGSSYTEM NOR-13-1
Raumwiderstandsanalyse zur Ermittlung von Potenzialstandorten für eine Konverterstation zur Anbindung der HGÜ DC-Leitung an das AC-Übertragungsnetz
Auftraggeber
Amprion Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2021-2022
DOLWIN4 und BORWIN4 (LA-Nord)
Thermisch hydraulisches Gutachten zur Bodenerwärmung von Erdkabelsystemen mit Leerrohrverlegung, Erarbeitung des Bodenschutzkonzeptes im Rahmen der Genehmigungsplanung (ca. 45 km)
Auftraggeber
Amprion Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2021-2022
DOLWIN4 und BORWIN4 (LA-Nord)
Erarbeitung des geotechnischen Gutachten, Erarbeitung des Entwässerungskonzeptes für Bauwasserhaltungsmaßnahmen im Rahmen der Genehmigungsplanung sowie Erarbeitung des Bodenschutzkonzeptes im Rahmen der Genehmigungsplanung (ca. 45 km)
Auftraggeber
K2 Engineering GmbH
Projektzeitraum: 2021-2022
PARZELLENVERSUCH KABELTRASSEN
Bestimmung ertragsrelevanter bodenphysikalischer Parameter; Parzellenversuch OSKA Nord 2022 (1 ha)
Auftraggeber
LUFA NordWest GmbH
Projektzeitraum: 2021-2022
DEPONIE TENSFELD
Geotechnische Vorerkundung und Analysen von Ersatzbaustoffmaterial für die Rekultivierungsschicht gem. DepV Deponie Tensfeld (1 ha)
Auftraggeber
Wegezweckverband Segeberg
Projektzeitraum: 2021-2022
UW GARREL/OST
Geotechnische Bauüberwachung und Bodenmanagement im Rahmen der bauvorbereitenden Maßnahmen (15 ha)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2021-2022
LH-13-206 FREILEITUNG FLENSBURG-KASSO | LH-13-324
Erarbeitung eines Untersuchungskonzeptes, Probenahme und Analytik bzw. Abfalldeklaration von Mastbeschichtungen, Oberboden, Kontaktboden inkl. Beweissicherung für rückzubauende Altmaste 001-015 (ca. 10 km)
Auftraggeber
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH
Projektzeitraum: 2020
LH-13-206 FREILEITUNG FLENSBURG-KASSO | LH-13-324
Erarbeitung eines Untersuchungskonzeptes, Probenahme und Analytik bzw. Abfalldeklaration von Mastbeschichtungen, Oberboden, Kontaktboden inkl. Beweissicherung für rückzubauende Altmaste 016-030 (ca. 10 km)
Auftraggeber
Wittfeld GmbH
Projektzeitraum: 2020
380-KV-FREILEITUNG AUDORF-FLENSBURG LH-13-205/305
Erarbeitung eines Untersuchungskonzeptes, Probenahme und Analytik bzw. Abfalldeklaration von Mastbeschichtungen, Oberboden, Kontaktboden inkl. Beweissicherung für rückzubauende Altmaste im Baulos 3 (ca. 15 km)
Auftraggeber
CTeam Consulting & Anlagenbau GmbH
Projektzeitraum: 2020
380-KV-LEITUNG A280 GANDERKESEE – ST- HÜLFE
Ausarbeitung eines Bodenschutzkonzeptes für die Erdkabelabschnitte (ca. 13 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2020
380-KV-FREILEITUNG AUDORF-FLENSBURG LH-13-205/305
Erarbeitung eines Untersuchungskonzeptes, Probenahme und Analytik bzw. Abfalldeklaration von Mastbeschichtungen, Oberboden, Kontaktboden inkl. Beweissicherung für rückzubauende Altmaste im Baulos 3 (ca. 15 km)
Auftraggeber
LTB Leitungsbau GmbH
Projektzeitraum: 2020
SCHLOSS EVENBURG
Bodenkundlich-historische Erkundung (ca. 12 ha)
Auftraggeber
Stadt Leer
Projektzeitraum: 2020
380-KV-FREILEITUNG AUDORF-FLENSBURG LH-13-205/305
Erarbeitung eines Untersuchungskonzeptes, Probenahme und Analytik bzw. Abfalldeklaration von Mastbeschichtungen, Oberboden, Kontaktboden inkl. Beweissicherung für rückzubauende Altmaste im Baulos 4 (ca. 20 km)
Auftraggeber
Omexom Hochspannung GmbH
Projektzeitraum: 2020
380-KV-FREILEITUNG A300 WESTKÜSTENLEITUNG LH-13-322
Bodenkundlicher Variantenvergleich unterschiedlicher Leitungskorridore (ca. 20 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2020
380-KV-FREILEITUNG AUDORF-FLENSBURG LH-13-205
Erarbeitung eines Untersuchungskonzeptes, Probenahme und Analytik bzw. Abfalldeklaration von Mastbeschichtungen, Oberboden, Kontaktboden inkl. Beweissicherung für rückzubauende Altmaste im Baulos 2 (ca. 15 km)
Auftraggeber
EQOS Energie GmbH
Projektzeitraum: 2020
380-KV-LEITUNG A210 EMDEN-OST-CONNEFORDE
Ausarbeitung der wasserrechtlichen Anträge sowie Antragsstellung und Behördenkommunikation für die Baulose 3 und 4 sowie Probenahme und Abfalldeklaration von anfallendem Bohrgut bzw. Überschussboden und Ausbauasphalt (ca. 60 km)
Auftraggeber
Spie SAG GmbH
Projektzeitraum: 2020
BM QUICKBORN
Beweissicherung mittels Penetrologgermessungen bzw. dynamischen Drucksondierungen sowie Rekultivierungsempfehlungen einer Baustelleneinrichtungsfläche (ca. 2,5 ha)
Auftraggeber
Plus-POHL GmbH
Projektzeitraum: 2020
DOLWIN6 LH-15-6010
Wasserechtlicher Antrag Spilling Pit HDD Norderney Mitte (ca. 45 km)
Auftraggeber
Boskalis Offshore Subops GmbH
Projektzeitraum: 2020
DIV. OFFSHORE HGÜ-NETZANSCHLÜSSE
Bodenkundliche und wasserrechtliche Planung und Baubegleitung von Reparaturarbeiten an defekten Kabelmuffen im Bereich der Landkabeltrassen
Auftraggeber
TenneT Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2020
380-KV-LEITUNG A210 EMDEN_OST-CONNEFORDE
Abfalldeklaration bzw. Bewertung gem. BBodSchV von anfallendem Bohrgut bzw. Überschussboden im Baulos 1 und 6 (ca. 60 km)
Auftraggeber
Powerlines Energy Germany GmbH
Projektzeitraum: 2020 – 2021
380-KV-LEITUNG A210 EMDEN_OST-CONNEFORDE
Ausarbeitung der wasserrechtlichen Anträge sowie Antragsstellung und Behördenkommunikation für das Baulos 1 und 6 (ca. 60 km)
Auftraggeber
Powerlines Energy Germany GmbH
Projektzeitraum: 2020 – 2021
GEWÄSSERMONITORING AM NORD-OSTSEE-KANAL
Nach Kollidieren zweier Massengutfrachter am 7. November 2020 im NOK bei Schacht-Audorf nahe Rendsburg gingen Teile der Ladung (Ammoniumsulfat) verloren. GZP wurde beauftragt, ein umfassendes Monitoring im Kanal durchzuführen, um das Ausmaß, die Bewegung sowie die Verteilung der Schadstoffkonzentrationen in der Fahne zu ermitteln.
Auftraggeber
Pandi Services J. & K. Brons GmbH
Projektzeitraum: 2020 – 2021
DOLWIN6 LH-15-6010
Erarbeitung Bodenschutzkonzept und wasserrechtliche Anträge sowie bodenkundliche und wasserrechtliche Baubegleitung der Erdkabelbaustellen des Netzanschlusses DW6 (ca. 45 km)
Auftraggeber
TenneT Offshore GmbH
Projektzeitraum: ab 2020
DLR PROWIND
Bodenkundliche Baubegleitung für den Neubau des Forschungswindparks Prowind in Freiburg Elbe (ca. 4 ha)
Auftraggeber
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V
Projektzeitraum: ab 2020
A7 AUSBAU K20 HH SÜD
Bodenkundliche Beweissicherung der Baustelleneinrichtungsflächen (ca. 12 ha)
Auftraggeber
STRABAG AG
Projektzeitraum: ab 2020
380-KV-FREILEITUNG A300 WESTKÜSTENLEITUNG LH-13-321
Erarbeitung eines Bodenschutzkonzeptes und eines Untersuchungskonzeptes für Schadstoffuntersuchungen an Rückbaumaststandorten für den Abs. 4 Husum Nord – Niebüll Ost (ca. 25 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2020 bis 2021
DOLWIN6 LH-15-6010
Bodenkundliche und wasserrechtliche Baubegleitung im Rahmen der HDD-Arbeiten ins Rückseitenwatt l Ost (ca. 10 ha)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2020
DOLWIN6 LH-15-6010
Durchführung von Baugrunduntersuchungen Bahnquerung Suurhusen
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2020
380-KV-FREILEITUNG A260 DÖRPEN WEST-NIEDERRHEIN
Erarbeitung des Entwässerungskonzeptes für die Kabelübergangsanlage Dankern (ca. 1 ha)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2020 bis 2021
380-KV-LEITUNG A210 EMDEN_OST-CONNEFORDE
Geotechnische Eigenüberwachung Erdkabelabschnitte (ca. 60 km)
Auftraggeber
De Romein GmbH
Projektzeitraum: 2020 bis 2021
380-KV-LEITUNG A210 EMDEN_OST-CONNEFORDE
Messung der thermischen Eigenschaften von Bettungsmaterial für die Erdkabelabschnitte (ca. 60 km)
Auftraggeber
De Romein GmbH
Projektzeitraum: 2020
DOLWIN6 LH-15-6010
Orientierende Voruntersuchung über die zu erwartenden Wärmewiderstände unterschiedlicher Substrate in Verlegetiefe entlang der Kabeltrasse(ca. 32 km)
Auftraggeber
De Romein GmbH
Projektzeitraum: 2020
BM NEUMÜNSTER
Messtechnische Begleitung der Wasserhaltung
Auftraggeber
Hölscher Wasserbau GmbH
Projektzeitraum: 2020
DEPONIE GALING
bodenphysikalische Materialeigenschaften der mineralischen Deponieabdeckung
Auftraggeber
Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Projektzeitraum: 2020
DOLWIN4 UND BORWIN4 ( (LA NORD)
Geotechnische Planungs- und Steuerungsleistungen inkl. Bauoberleitung im Rahmen der Baugrunduntersuchungen für die Errichtung der Offshore-Netzanbindungen (ca. 45 km)
Auftraggeber
K2 Engineering GmbH
Projektzeitraum: 2020
A100 SUEDLINK
Beratungsleistungen im Rahmen der Bundesfachplanung und Planfeststellung (ca. 600 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2020
BGEA HAGE UND HEINFELDE
Erarbeitung des Entwässerungskonzeptes für Bauwasserhaltungsmaßnahmen und Bauüberwachung
Auftraggeber
EWE Netz GmbH
Projektzeitraum: 2020-2021
KONVERTER UND UMSPANNWERK GARREL, NIEDERSACHSEN
Umfangreiche Baugrunduntersuchungen mittels Kleinrammbohrungen und Rammsondierungen, Errichtung von temporären Grundwassermessstellen, Probenahme, Ausarbeitung eines geotechnischen Berichtes, Ausarbeitung eines Bodenmanagementkonzeptes, Ausarbeitung eines Grundstücksentwässerungskonzeptes
Auftraggeber
TenneT Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2019
ERSATZNEUBAU DER 380-KV-LEITUNG AUDORF-FLENSBURG/HANDEWITT
Verantwortung der Baukoordination in den Themenbereichen Ökologie, Umwelt, Trassenausholzungen, Schutzgerüstbau und Wegebau, Erarbeitung eines Untersuchungskonzeptes für Schadstoffuntersuchungen zur Erfassung von schädlichen Bodenveränderungen der 220-kV Rückbauleitung und Abstimmung mit den zuständigen Behörden
Auftraggeber
CTeam Consulting und Anlagenbau GmbH / LTB Leitungsbau GmbH
Projektzeitraum: 2019
NEUBAU UMSPANNWERK GARREL OST
Im Zuge des Anschlusses des HGÜ Offshore-Netzanbindungssystems BorWin 5 wird in Garrel (Niedersachsen) ein Konverter sowie ein neues Umspannwerk errichtet. Bodenkundliche Baubegleitung inkl. Probenahmen für die Eignungsprüfung, geotechnische Fremdüberwachung und Umweltmonitoring
Auftraggeber
TenneT Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2019
NEUBAU DER ENERGIETRANSPORTLEITUNG 180 (ETL 180)
Die Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG plant den unterirdischen Neubau der Energietransortleitung 180 (ETL 180) vom LNG Terminal in Brunsbüttel nach Hetlingen. Bodenkundliche Kartierung des Trassenverlaufes, Bodenkundliche Baubegleitung und Beweissicherung der Baugrunderkundung,
Flurschadensregulierung, Erstellung eines bodenkundlichen Streckengutachtens, Erstellung eines hydrogeologischen Gutachtens
Auftraggeber
Giftge Consult GmbH
Projektzeitraum: 2019
SUEDLINK
Bodenkundlich-bautechnisch beratende Begleitung der Abschnitte A, B und C
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2019
ERDÖL VERTEILERFELD ETZEL
Qualifizierte Probenahme und Analytik von mineralischen Abfällen im Zuge der Rückbaumaßnahmen des Verteiler 2
Auftraggeber
STORAG ETZEL Service GmbH
Projektzeitraum: 2019
DOLWIN5
Bodenkundliche Baubegleitung für den Bauabschnitt der Parallelverlegung zur Leitung DolWin6 mit Leerrohrbauwerk (1,5 km)
Auftraggeber
TenneT Offshore GmbH
Projektzeitraum: 2019
ÖLFERNLEITUNG ETZEL 44
Qualifizierte Probenahme und Analytik von mineralischen Abfällen im Zuge der Rückbaumaßnahmen der Molchstation (2 ha) der Ölfernleitung Etzel 44)
Auftraggeber
STORAG ETZEL Service GmbH
Projektzeitraum: 2019
380-KV-FREILEITUNG A040 ALTHEIM – ST. PETER
Ausarbeitung der Fachbeiträge zur WRRL sowie der wasserrechtlichen Anträge für die Bauabschnitte 1 bis 3 sowie Ausarbeitung eines ergänzenden hydrogeologischen Fachgutachtens für Trassenbereiche in Wasserschutzgebieten im Rahmen der Planfeststellung (90 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2019
DOLWIN4 | BORWIN4
Bodenkundlich-geotechnisches Gutachten für den Trassenverlauf der Leitungen BorWin4 und Dolwin4 (45 km)
Auftraggeber
Amprion GmbH
Projektzeitraum: 2019
LTG 92
Erstellung eines Bodenschutzkonzeptes für die Räumung der außer Betrieb genommenen Leitung (21 km)
Auftraggeber
Erdgas Münster GmbH
Projektzeitraum: 2019
380-KV-FREILEITUNG AUDORF-FLENSBURG LH-13-205/305
Probenahme und Analytik bzw. Abfalldeklaration von Mastbeschichtungen, Oberboden, Kontaktboden inkl. Beweissicherung für rückzubauende Altmaste im Baulos 1 (30 km)
Auftraggeber
Omexom Hochspannung GmbH
Projektzeitraum: 2019
UMSPANNWERK STROMNETZ HAMBURG SÜD
Bodenkundliche Baubegleitung und Beweissicherung der beanspruchten Arbeitsbereiche im Zuge der Neubeseilung (ca. 6 ha)
Auftraggeber
Spie SAG GmbH
Projektzeitraum: 2019 bis 2020
380-KV-LEITUNG A210 EMDEN-OST-CONNEFORDE
Bodenkundlich-geotechnische bzw. wasserrechtliche Baubegleitung für die Erdkabelabschnitte, die Kabelübergangsanlagen und die Freileitungsabschnitte (ca. 60 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: ab 2019
ETL178
Bodenkundliche Beratung und Erarbeitung eines Bodenschutzkonzeptes für die Planfeststellung sowie Bodenkundliche Baubegleitung für die DN400 Pipeline (ca. 35 km)
Auftraggeber
Giftge Consult GmbH
Projektzeitraum: ab 2019
ETL180
Beratung und bodenkundlich-geologische Variantenvergleiche im Rahmen der Raumordung, Bodenkundliche Baubegleitung im Zuge der Baugrunderkundung und Genehmigungsplanung sowie bodenkundliche Kartierung des Trassenverlaufes, Erstellung eines Bodenschutzkonzeptes und hydrogeologischen Fachgutachtens für die Planfeststellung der DN800 Pipeline (ca. 60 km)
Auftraggeber
Giftge Consult GmbH
Projektzeitraum: ab 2019
UMSPANNWERK GARREL OST
Ausarbeitung eines Entwässerungskonzeptes für das geplante Umspannwerk Garrel Ost (ca. 13 ha)
Auftraggeber
TenneT Offshore GmbH
Projektzeitraum: ab 2019
DIV. PARZELLENVERSUCHE
Feldkapazitätsbestimmung an ungestörten Bodenproben
Auftraggeber
LUFA NordWest GmbH
Projektzeitraum: ab 2019
SUEDLINK – ELBX
Erarbeitung des Bodenschutz- und Bodenmanagementkonzeptes für das Elbe-Tunnelkreuzungsbauwerk
Auftraggeber
WTM Engineers GmbH
Projektzeitraum: ab 2019
BAUGRUNDUNTERSUCHUNG FÜR EINE LWL-REPEATERSTATION DW6 HAGERMARSCH
Erkundung der Baugrundverhältnisse für den Neubau einer LWL-Repeaterstation in Hilgenridersiel, in 26524 Hagermarsch, Niedersachsen aus geologischer und bodenmechanischer Sicht: Umfangreiche Baugrunduntersuchungen mittels Kleinrammbohrungen und mittelschweren Rammsondierungen, Grundwasserentnahmen und bodenphysikalische Analysen an entnommenen Bodenproben, Erstellen eines geotechnischen Berichtes – Projektzeitraum: Februar 2018
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2018
BAUGRUNDUNTERSUCHUNG FÜR EINE WEITERE SPULE IM UW HAGERMARSCH
Erkundung der Baugrundverhältnisse im Bereich des geplanten Neubaus auf dem Umspannwerksgelände (WU Hagermarsch, Alter Postweg , 26524 Hagermarsch),
Angaben und Hinweise zur Gründung des Bauwerks und zur Abdichtung der erdberührten Bauteile, Umfangreiche Baugrunduntersuchungen mittels Kleinrammbohrungen und mittelschweren Rammsondierungen, Grundwasserentnahmen und bodenphysikalische Analysen an entnommenen Bodenproben, Erstellen eines geotechnischen Berichtes – Projektzeitraum: Juni 2018
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2018
NETZKNOTENPUNKT BUNDE, RHEIDERLAND
Neubau eines Netzknotenpunktes für den Gastransport in Bunde, Niedersachsen: Umfangreiche Baugrunduntersuchungen mittels Kleinrammbohrungen und Rammsondierungen, Errichtung von temporären Grundwassermessstellen
Probenahme, Ausarbeitung eines geotechnischen Berichtes
Auftraggeber
GTG Nord GmbH
Projektzeitraum: 2018
A260 380-KV-LEITUNG DÖRPEN-NIEDERRHEIN
Die 380-kV-Leitung Wesel–Dörpen ist eine Drehstrom-Höchstspannungs-Freileitung für zwei 380-kV-Stromkreise, welche von der Umspannanlage Niederrhein bei Wesel in Nordrhein-Westfalen zum Umspannwerk Dörpen-West in Niedersachsen führen wird: Ausarbeitung eines nachhaltigen Bodenmanagementkonzeptes für Überschussböden
Auftraggeber
Köster
Projektzeitraum: 2018
NEUBAU UMSPANNWERK HANDEWITT UND UMSPANNWERK SCHUBY
Im Zuge des Ausbaus der 380-kV-Freileitung zwischen Hamburg und Dänemark werden in Handewitt (Schleswig-Flensburg) und Schuby (Schleswig-Flensburg) zwei neue 380-kV-Umspannwerke errichtet: Bodenkundliche Baubegleitung inkl. Probenahmen für die Eignungsprüfung, Fremdüberwachung und das Umweltmonitoring der Bauwasserhaltung
Auftraggeber
TenneT
Projektzeitraum: 2018
BORWIN5 BAUGRUNDUNTERSUCHUNG UND GEOTECHNISCHES STRECKENGUTACHTEN
Die Bestandsleitung zwischen den Umspannwerken Hamburg/Nord in Schleswig-Holstein und Dollern in Niedersachsen wird ersetzt bzw. ausgebaut. eine Stromtrasse zur Netzanbindung an einen Offshore-Windpark in der Nordsee: Baugrunduntersuchungen, Bodenphysikalische Analysen, Bodenchemische Analysen, Erstellung eines geotechnischen und bodenkundlichen Streckengutachtens
Auftraggeber
TennetT
Projektzeitraum: 2018
Setzen von temporären Grundwassermessstellen im Projekt Dörpen West – Niederrhein
Im Zuge der 380-kV-Netzanbindung Dörpen West – Niederrhein fand eine Überwachung von notwendigen Wasserhaltungsmaßnahmen während des Ausbaus eines Teilabschnittes der Trasse als Erdkabelabschnitt statt: Abteufen von Kleinrammbohrungen bis 5,0 m u. GOK, Setzen von Grundwassermesstellen als Rammpegel bis in Tiefen von ca. 4 m u. GOK, inkl. Freipumpen, Führen und Liefern von Ausbauplänen der gesetzten Rammpegel – Projektzeitraum: Juni 2018
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2018
380-kV-Leitung A340 HH-Dollern BL-577 LH-13-316
Die Bestandsleitung zwischen den Umspannwerken Hamburg/Nord in Schleswig-Holstein und Dollern in Niedersachsen wird ersetzt bzw. ausgebaut: Erarbeitung eines Untersuchungskonzeptes, Durchführung der Probenahme (Boden und Beschichtung), Gutachtenerstellung für die Rückbaumaste zur Melioration schädlicher Bodenveränderungen
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2018
Photovoltaik Freilandanlage Deponie Boekelermeer Alkmaar, Niederlande
Errichtung einer Photovoltaikanlage auf einer 1,5 ha großen Deponiefläche: Baugrunderkundung, geotechnisches Gutachten für den geplanten Neubau der PV-Freilandanlage Boekelermeer
Auftraggeber
PfalzSolar GmbH
Projektzeitraum: 2018
Umspannwerk Conneforde
Erkundung der Untergrundverhältnisse im Bereich der E-Power Pipe Bohrstrecke: Dynamische Drucksondierungen, geotechnisches Gutachten
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2018
Photovoltaik Freilandanlage Neustrelitz
Erdstatische Berechnungen und Gründungsempfehlung zur PV-Freilandanlage Neustrelitz
Auftraggeber
Enerparc AG
Projektzeitraum: 2018
380-KV-LEITUNG A220-WILHELMSHAVEN-CONNEFORDE
Erstellung eines Bodenschutzkonzeptes für den Neubau sowie bodenkundliche Baubegleitung für den Erdkabelabschnitt sowie die Kabelübergangsanlagen (ca. 15 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2018 bis 2020
110-KV NEUEINBINDUNGEN IN DAS UW HAMBURG-SÜD
Bodenkundliche Beweissicherung und Baubegleitung der Umbeseilungsmaßnahmen
ÄNDERUNGEN DER FREILEITUNGEN FÜR DIE GEPLANTE 380KV SCHALTANLAGE ELSFLETH/WEST
Erarbeitung eines Bodenschutzkonzeptes und bodenkundliche Baubegleitung für die geplanten Umbaumaßnahmen
A210 380-KV LEITUNG EMDEN
Fachbeitrag zur Wasserrahmenrichtlinie
DOLWIN6 HDD
Bodenkundliche und wasserrechtliche Baubegleitung sowie bodenkundliche Beweissicherung im Rahmen der Anlandungsbohrungen des Netzanschlusses in Hilgenriedersiel und auf Norderney
SUEDLINK
Bodenkundlich-geologische Machbarkeitsstudie Elbequerung
DOLWIN2 ROLLOUT
Bodenkundliche und wasserrechtliche Baubegleitung im Rahmen der Reparatur des HGÜ-Erdkabelsystems
SCHALTANLAGE ELSFLETH
Änderung von Freileitungen im Bereich der geplanten Schaltanlage Elsfleth:
Erarbeitung eines Bodenschutzkonzeptes und bodenkundliche Baubegleitung im Rahmen des Provisoriumsbaus, Neubaus und Rückbaus von Freileitungsmasten (ca. 5 km / 2ha)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2017 bis 20220
380-KV-FREILEITUNG A260 Dörpen WEST – NIEDERRHEIN
Setzen von Grundwassermessstellen (Rammpegel) im Bereich des Erdkabelabschnittes zwecks Beweissicherung (ca. 30 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
380-KV-FREILEITUNG A260 Dörpen WEST – NIEDERRHEIN
Bodenkundliche Baubegleitung für die Freileitungsabschnitte, den Erdkabelabschnitt sowie die Kabelübergangsanlagen (ca. 30 km)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2017 bis 20220
ERWEITERUNG UMSPANNWERK EMDEN_OST / DOLWIN5
Durchführung von Baugrunduntersuchungen und Erstellung des geotechnischen Berichtes für die Bemessung der Auflastverdichtung und Erarbeitung eines Bodenmanagementkonzeptes für die Baufeldfreimachung (ca. 2 ha)
Auftraggeber
TenneT TSO GmbH
Projektzeitraum: 2017 bis 2018
DIV. OFFSHORE HGÜ-NETZANSCHLÜSSE
Bodenkundliche und wasserrechtliche Planung und Baubegleitung von Reparaturarbeiten an defekten Kabelmuffen im Bereich der Landkabeltrassen
Auftraggeber
TenneT Offshore GmbH
SUEDLINK
Bodenkundliche und landwirtschaftliche Beratungstätigkeiten im Rahmen der Bundesfachplanung
GASSPEICHER NÜTTERMOOR
Erarbeitung eines Rekultivierungskonzeptes sowie bodenkundliche Begleitung der Rekultivierung der BE-Fläche für den Gasspeicher Nüttermoor
LH-13-177 110-KV-ANBINDUNG AN UW AUDORF
Erarbeitung des Bodenschutzkonzeptes, bodenkundliche Baubegleitung und Boden- und Abfallmanagement
A210 380-KV LEITUNG EMDEN CONNEFORDE
Bodenkundlich-geologische Machbarkeitsstudie zur Querung des Fehntjer Tiefs
220-KV-FREILEITUNG NR. 204 AUDORF – HH/NORD
Erarbeitung eines Untersuchungskonzeptes, Durchführung der Probenahme (Boden und Beschichtung) und von Messungen sowie Auswertung und Gutachtenerstellung für die Rückbauleitung
LH-13-317 380-KV-FREILEITUNG AUDORF-HAMBURG/NORD
Bodenkundliches Beweissicherungsverfahren zur mechanischen Bodenbeanspruchung im Zuge der Leitungsbauarbeiten
GEWERBEGEBIET LEER-NÜTTERMOOR
Orientierende Baugrunduntersuchung für die Bauleitplanung des Gewerbegebietes Leer-Nüttermoor – Übersicht der bodenkundlichen und geologischen Baugrundsituation und Konzept für das Bodenmanagement
DEEPPIPE
Gutachtenerstellung zum Thema Entstehung von Leitungsdeckungsminderungen
VDS QUARNSTEDT
Neubau der Gasverdichterstation Quarnstedt: Erstellung eines Rückbau- und Rekultivierungskonzeptes für die Baustelleneinrichtungsfläche inkl. Baukoordination und -überwachung
DOLWIN1 UND DOLWIN2
Meliorationskonzept zur Wiederherstellung der Bodenfruchtbarkeit landwirtschaftlich genutzter Böden nach dem Bau von DolWin1 und DolWin2
BE-FLÄCHEN OASE UND GROHDEPOLDER AUF NORDERNEY SOWIE BE-FLÄCHEN HILGENRIEDERSIEL UND HAMSWEHRUM
Feld- und Laboruntersuchungen sowie Erstellung eines Sanierungs- und Bodenmanagementkonzeptes inkl. Begleitung von Rückbau und Rekultivierung
ETL 176 FOCKBEK-ELLUND
Fachbauleitung Wasserhaltung für den Bau der Erdgastransferleitung 176 Fockbek-Ellund
BE-FLÄCHE HAMSWEHRUM
Rekultivierung der BE-Fläche Hamswehrum (Ausbaustufe 2014)
LH 14-018 110-KV-FREILTG. EMDEN/BORSSUM – LEER/WEST
Gewässerökologische Begleitung bei Umbaumaßnahmen zur Masterhöhung
DIVERSE NETZANSCHLUSSPROJEKTE
Eignungsprüfungen von Boden gemäß LAGA TR Boden bzw. BBodSchV zur Wiederverwertung oder Melioration von landwirtschaftlichen Flächen
DIVERSE NETZANSCHLUSSPROJEKTE
Begutachtung und Erstellung von Meliorationskonzepten bei Bodenschäden
ERDGASTRANSPORTLEITUNGEN
Gutachterliche Stellungnahme – Landwirtschaftliche Bewirtschaftung im Schutzstreifen von Erdgastransportleitungen
BE-FLÄCHE HILGENRIEDERSIEL
Rekultivierung der BE-Fläche Hilgenriedersiel (Ausbaustufe 2012)
NETZANSCHLUSSPROJEKT DOLWIN2
Bodenkundliche Baubegleitung für den Bau des landseitigen Abschnittes des Netzanschlussprojektes DolWin2
DIVERSE LEITUNGSTRASSEN
Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit des Untergrundes im Bereich von gebündelten HGÜ-Erdkabeln bei HDD-Strecken
LEITFADEN ZUR BODENKUNDLICHEN BAUBEGLEITUNG
Erstellung des Leitfadens Bodenschutz auf Linienbaustellen in Schleswig-Holstein
ETL 176 FOCKBEK-ELLUND
Beratung und Bodenschutzplanung für den Bau der Erdgaspipeline Fockbek-Ellund
BE-FLÄCHE HILGENRIEDERSIEL
Erstellung eines Rückbau- und Rekultivierungskonzeptes für die Baustelleneinrichtungsfläche Hilgenriedersiel
BE-FLÄCHE HAMSWEHRUM
Beweissicherung einer Baustelleneinrichtungsfläche zur Durchführung von HDDs ins Rückseitenwatt bei Hamswehrum
BORWIN1, BORWIN2, BORWIN3, BORWIN4, DOLWIN1, DOLWIN2, DOLWIN3, DOLWIN6
bodenkundliche Kartierungen der Kabeltrassen