Neubau des Umspannwerkes Emden/Ost – Erweiterungsfläche Dolwin 5

ÜBER DIESES PROJEKT

Seit Mitte 2015 baut die TenneT östlich von Emden ein neues Umspannwerk, um die Stromlasten der im Zuge der Energiewende errichteten Offshorewindparks ins deutsche Stromnetz einzuspeisen. Der Konverter für den Offshore Windpark BorWin 3 soll im Jahr 2019 bereits in Betrieb genommen werden. Auf angrenzenden Erweiterungsflächen sollen weitere Konverterstationen, darunter auch diejenige für den Offshorenetzanschluss DolWin 5, errichtet werden.

AUFTRAGGEBER:

TenneT Offshore GmbH

LEISTUNGEN:
  • Umfangreiche Baugrunduntersuchungen mittels Kleinbohrungen (DIN EN ISO 22475-1), Spitzendrucksondierungen (CPT-E; DIN EN ISO 22476-1) und temporären Grundwassermessstellen
  • Vermessung des Untersuchungsgebietes mittels GNSS-Apparatur sowie Erstellung eines digitalen Geländemodelles
  • Horizontspezifische Entnahme von gestörten Bodenproben und anschließende bodenphysikalische und -chemische Laboruntersuchungen
  • Erarbeitung eines umfassenden geotechnischen Gutachtens (Baugrunderkundung und Gründungsberatung) für die Erschließung der Erweiterungsfläche DolWin 5
  • Erarbeitung eines Bodenmanagementkonzeptes
  • Ausarbeitung eines Entwässerungskonzeptes und der wasserrechtlichen Antragsunterlagen
PROJEKTZEITRAUM
September 2017 – November 2017