Während des Baus sorgen wir als bodenkundliche Baubegleitung vor Ort für die Einhaltung des Bodenschutzes auf den Baustellen, bzw. beraten hinsichtlich der gesetzlichen Anforderungen und möglichst schonender Arbeitsweisen im Rahmen des Bodenmanagements (Bodenabtrag, Bodentrennung, Zwischenlagerung, Wiedereinbau, Rekultivierung). Im Hinblick auf das Befahren des Bodens nutzen wir, in Kombination mit einem Umweltmonitoring, unser maschinenspezifisches Bodenschutzkonzept, um schädliche Bodenverdichtungen zu vermeiden.
Anhand detaillierter Bodenkartierungen erstellen wir spezielle bodenkundlich-geologische Schnitte entlang der Leitungstrassen aus denen planerische Vorgaben für das Bodenmanagement, die Bauwasserhaltung und die Befahrbarkeit erarbeitet werden können. Die frühzeitigen Detailinformationen des Untergrundes erlauben unseren Auftraggebern eine detailliertere Erdbau- und Terminplanung für ihre Leitungsbauprojekte und ermöglichen durch präzisere Kalkulationen eine Minimierung von Nachträgen in der Bauphase.