Anlandepunkte der Offshorenetzan­schlüsse der Windparkcluster BorWin und DolWin

Über dieses Projekt

Die Baustelleneinrichtungsflächen der TenneT bei Hilgenriedersiel, Hamswehrum und auf der Nordseeinsel Norderney werden benötigt, um die im HDD-Verfahren realisierten Anlandungen der verschiedenen Seekabelabschnitte der ostfriesischen Offshorenetzanschlüsse der Windparkcluster BorWin und DolWin zu ermöglichen. Die BE-Flächen wurden überwiegend auf landwirtschaftlichen Flächen errichtet und werden nach Abschluss der Arbeiten vollständig zurückgebaut, rekultiviert und wieder landwirtschaftlich genutzt.

Auftraggeber:

TenneT Offshore GmbH

Leistungen:
  • Bodenkundliche und landwirtschaftliche Beweissicherung der landwirtschaftlichen Flächen vor Baubeginn
  • Untersuchung der Baustoffe vor und während der Baumaßnahmen auf ihre Schadstofffreiheit
  • Aufbau von Messstandorten zur Bestimmung von Bodenfeuchte und Niederschlag
  • Baubegleitung vor Ort, Empfehlung zum Aufbau der Schottertragschicht und zu geeigneten Geogeweben
  • Begleitung des Rückbaus mit Aufbereitung des Schotters (Bodenwaschanlage; Siebungen), Empfehlungen zur Rekultivierung und Verdichtungskontrollen
Projektzeitraum
2013 bis 2017